Reitstall Elwen Sport, Zucht und Jugendförderung seit 2011

8. Juni 2025 Pfingstspringen - Tag 1

Zum dritten Mal lädt der Reitstall Elwen zum Pfingstspringen auf die Anlage ein. Wie letztes Jahr geht dem die Qualifikation für das Bundeschampionat eine Woche voraus. Unsere Anlage ist also schon frisch poliert und hat ein vesländisches Großevent hinter sich.

Wie auch im letzten Jahr und mit dem jahrelang erprobten Konzept bietet das Pfingstspringen an zwei Tagen Programm: Einen Tag für Nachwuchsreiter und einen für Nachwuchspferde. Dazu kommt noch etwas zusätzliches Programm, sodass alle Reiter und Pferde auf ihre Kosten kommen können.

Am ersten Tag haben wir einige Prüfungen für Nachwuchsreiter. Dort können sie ihr Können abseits der routinierteren Reiter zeigen. Wie immer sponsort die Vesbank ihren Förderpreis, der in Dressur schonlange eine Bankist. Außerdem gibt es wieder das Teamspringen aus den letzten beiden Jahren: Ein Team besteht aus zwei Pferd-Reiter-Paaren. Eines startet ein Springen Kl. L, das andere ein Springen Kl. M**, für die Teamwertung werden die Punkte addiert. Bei Punktgleichstand wird die Zeit für die Wertung herangezogen. Abends messen sich die Springponys im Teufelspreis, der unserem verstorbenen Black Devil gewidmet ist. Zum Abschluss des Tages zeigen die Großpferde im Mächtigkeitsspringen noch einmal ihr Können.

Das Pfingspringen ist eine Outdoorveranstaltung, bei der wir mit einem Getränkewagen, dem Kaffeemobil Kleimann und mehreren Foodtrucks einen temporären Biergarten anbieten. Darüber hinaus bietet auch der Perkenitzer Reitsportfachhandels einen Stand samt Bestickungsservice an.

Für alle weiteren Fragen erreicht ihr unsere fleißiges Eventteam bestehend aus Ramona Friedmann und Yanna Kirsch jederzeit per Mail und tagsüber auch telefonisch.

Regeln

Die allgemeinen Regeln sind auf der Übersichtsseite zu finden. Darüber hinaus gelten folgende zusätzliche Regeln:

zusätzliche Regeln

  • Jedes Pferd darf an diesem Tag maximal 2x starten.
  • Der Springreiterwettbewerb ist absoluten Anfängern vorbehalten, Reiter:innen die dort starten, dürfen nirgendwo anders starten.
  • Jugendliche mit Starts in #316-#319 (Klasse E bis L) dürfen in maximal 2 aufeinanderfolgenden Klassen starten (E und A*, A** und L, L und M*, etc.).
  • Alle Prüfungen der Klasse M* und aufwärts fordern von den Pferden Erfahrung. Diese Pferde sind vom Start in der Springpferdeprüfung Kl. M am zweiten Tag ausgeschlossen.
  • Im Teamspringen muss der Teamname hinter der Nennung in Klammern angegeben sein.
  • Ein Team besteht aus einem Starterpaar in Klasse L und einem Starterpaar in Klasse M**.
  • Im Teamspringen dürfen alle Reiter nur 1x starten, entweder in Klasse L oder in Klasse M**.
  • Ein Pferd mit Start im Mächtigkeitsspringen darf keine andere Prüfung an beiden Tagen starten.

Nennung

Teilnehmer

#315 | Springreiterwettbewerb
#316 | Springen Kl. E
#317 | Springen Kl. A*
#318 | Springen Kl. A**
#319 | Springen Kl. L
#320 | VesBank Jugendförderpreis - Springen Kl. M*
0. Gawain LW - Reitstall Elwen - Adeline Hirschmann (19)
0. Summer Delight J - Reitstall Elwen - Bianca Klug (20)
0. LWs Adrastea Rb - Reitstall Elwen - Theresa Lundberg (19)
#321 | Teamspringen - Springen Kl. L
0. Leandra LW - Reitstall Elwen - Hana Hicks (Elwens Jugendförderung)
0. Chelsea J - Reitstall Elwen - Jannika Blohn (Elwens Ponykombo)
#322 | Teamspringen - Springen Kl. M**
0. Die Vierte Dimension - Reitstall Elwen - Helena Hemsheim (Elwens Ponykombo)
0. LWs Adrastea Rb - Reitstall Elwen - Theresa Lundberg (Elwens Jugendförderung)
#323 | Teamspringen - Gesamtwertung
#324 | Teufelspreis - Pony-Springen Kl. M*
0. Summer Delight J - Reitstall Elwen - Bianca Klug
#325 | Springen Kl. S*
#326 | Mächtigkeitsspringen

WICHTIG! Es handelt sich bei dieser Seite um einen sogenannten virtuellen Reiterhof. Alle Inhalte haben keinerlei Bezug zur Realität und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Alle Darstellungen - insbesondere auf den Bildern - sind rein fiktiv, Übereinstimmungen sind zufällig und unbeabsichtigt. Alles bekannt und unproblematisch? Dann bitte einmal hier entlang, damit die Seite mit Bildern genossen werden kann.