WICHTIG! Es handelt sich bei dieser Seite um einen sogenannten virtuellen Reiterhof. Alle Inhalte haben keinerlei Bezug zur Realität und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Alle Darstellungen - insbesondere auf den Bildern - sind rein fiktiv, Übereinstimmungen sind zufällig und unbeabsichtigt. Alles bekannt und unproblematisch? Dann bitte einmal hier entlang, damit die Seite mit Bildern genossen werden kann.
† GNs Razorlight GS
Bilder von Caroline Bachert
Trakehner - Hengst - verstorben - *20. März 1999 - Schwarzbrauner - 169cm
Beschreibung
Razor ist ein freundlicher und umgänglicher Hengst. Er mag es ausgiebig und mit viel Ruhe gepflegt zu werden, hat aber auch nichts dagegen, mal ein freundliches Patschehändschen von einem Kind an den Nüstern zu spüren und dafür auch mal freundlich den Kopf zu senken. Vollkommen unprblematisch, nur wenn Stuten in seine Nähe sind, denn dann lässt er sich von den rossigen unter ihnen auch gerne mal ablenken und wiehert ihnen nach.
Auf der Weide und im Stall ist er den meisten der Jungs ein guter Kollege, er lässt sich aber gerne mal in Rangkämpfe verwickeln und wird dabei auch etwas deutlicher, wenn der Gegner nicht aufgeben will. Freilaufend präsentiert er sich den Mädels gegenüber schonmal auffälliger, mit gewölbtem Hals und gestochenem Trab folgt er am Zaun, brummelt streckt sich über die Latten hinweg und gibt so einiges für eine Berührung der Dame auf der anderen Seite. Gottseidank ist er mit nicht allzu viel Sprungkraft gesegnet, sodass er immer auf seiner Seite des Zauns bleiben muss. Das hält ihn jedoch nicht von Anlauf und radikalen Stops ab, um dann wieder auf der Hinterhand herumzuspringen und am Zaun entlang zu traben.
Ist der Showmaker auf dem Platz und wird beachtet, holt er aus sich raus, was er aufbringen kann. Auch hier zeigt sich dann viel Schwung im Trab und geht gerne mal etwas forscher voran. Man muss wissen, wie man diese Energieschübe für sich einsetzt. Seine für die Rasse eher untypische Größe stößt ihm dabei die ein oder andere Tür auf.
Mit Sprüngen hingegen kann er nicht viel anfangen: Mal ein kleiner Hüpfer zur Ablenkung oder ein paar Stangen und Cavaletti zum lockern, aber mehr ist kaum drin. Auch im Gelände nicht, denn so groß er im Viereck ist, im Gelände wird er gerne mal ein kleiner Schisser, der lieber in Begleitung rausgeht. Selbst wenn diese Begleitung dann Damen sind, ist er nicht der Macho, den er sonst so gerne spielt.
Abstammung
GNs Smooth Criminal GE verstorben |
Dolandus PY Sternenpferde |
Ritterfürst |
Donaufürstin | ||
GN Solistin verstorben |
Laudatio | |
Schwalbenlair | ||
Royal Symphony DC Sternenpferde |
Roi de Coeur Equenstrian Center Eichental |
Roi de Monde |
Dame de Coeur | ||
Sweet Symphony Sternenpferde |
Sandro Hit | |
Fantastica |
Sport
Einsatzmöglichkeiten und Potenzial
Razorlight war lange ein Garant für routinierte Einsätze in Grand Prix Special, wurde im Alter dann aber wankelmütiger, wegswegen Trainer Thilo öfter auf andere Pferde setzte. In der zweiten Hälfte der Hallensaison 17/18 ging er nach gemeinsamem Training mit Krishan Noppers in Grand Prix Dressuren an den Start, um dem jungen Reiter den Einstieg zu ermöglichen. Inzwischen hat er sich seinen sportlichen Ruhestand verdient.
Aktueller Einsatz und Sportkarriere
Einsatznicht mehr aktiv AusbildungS-Dressur Trainerniemand bekanntes Turnierstarts und -platzierungen All Sim Dressage Association700 Punkte (World Champion)All Sim Rare Breeds Association144 PunkteNachkommen
Name | Mutter | Hof | |
---|---|---|---|
Gws Showdown GS | MBs Sweeping | Gestüt Winston | |
GS Zodiac Mer | No Escape Mer | finnisches Register | |
Rb`s Royal Cheomie LW | Rb´s Mystic Cheomie GN | Sportzentrum Redbird | |
Charming Razor MW | Charmeid K | Zuchtstall Moorwiesen | |
GNs Rúska | GNs Márvány Rb | Privatstall Veneno | |
Henriette LW | GS Harriet SD | Sportpferdezucht Terbeck | |
Fleckja DST | Sweet Love DST | - | |
Zarnochs Vogue LW | Vinuessa | Trakehnergestüt Zarnoch | |
Zarnochs Galahad LW | SPR Gavilana ZR | Trakehnergestüt Zarnoch | |
Slipway von Waagendorf | Lemineré von Waagendorf | USA Stables (SWE) | |
LWs Sacred Light ZM | Sundacers Sacred Heart DF | Akazienhof | |
Laetitia LW | Lenita K | Fürstenwalde | |
Aktuell herrscht hier ein bisschen Baustelle, deswegen kann es zu Doppelungen kommen! | |||
Pandora LW | Mfs Panorama GN | Fürstenwalde | |
LWs Sacred Light ZM | Sundancers Sacred Heart DF | Akazienhof | |
Laetitia LW | Lenita K | Fürstenwalde | |
GN Ringgeist | RGE Regenduft | Sportpferde Winter | |
Henriette LW | Gemeinschaft TDLWS |
Weitere Informationen
Zuchtinformationen
ZüchterGut Sarinental AlleleEe/Aa/nSty Registerwertung bestanden mit 38 PunktenAnderes
BesitzerReitstall Elwen VorbesitzerGut Sarinental vLN1498704Meilensteine
21. September 2020
Vollkommen unerwartet mussten wir leider vergangene Woche Razorlight gehen lassen. Der 21jährige hatte sich einen Infekt eingefangen und erholte sich nach zwei sehr schwachen Wochen nicht wieder. Raz kam als versierteres Dressurpferd mit San Francisco und einigen Stuten vom Gut Sarinental zu uns. Er erarbeitete sich seinen Stand in der Dressur langsam aber sicher und mauserte sich zu Thilos Spitzenpferd, ehe er 2017 dem jüngeren San Francisco einen Platz in der Spitzentruppe freiräumen durfte. Im Register wurde der Schwarzbraune als Staatsprämienhengst geführt, nachdem von seinen 14 Nachkommen von 5 keinerlei Spur mehr vorhanden war. Mit einer Bewertung von 38 Punkten hat er selbst Nachkommen, die eine Prämienauszeichnung erhielten. Mit Rohirrim haben wir dieses Jahr einen Enkel bei uns bekommen. In seiner internationalen Phase erlangte er in der ASDA den World Champion Titel. 2015 wurde er vesländischer Meister in Dressur - nur einer seiner Siege in Grand Prix Special. Obwohl er bei uns am Stall in der Trakehnerzucht keine Rolle mehr spielt, freuen wir uns, aktive Kinde rund Kindeskinder von ihm zu sehen, ganz besonders den prämienausgezeichneten Ringgeist GN aus einer Eolar-Tochter. Auch er ist wie sein Vater in Grand Prix Special anzutreffen und kann einige hervorragende Nachkommen aufweisen.
2. Januar 2017
Von Razorlight hört man im Turnier weniger, denn nach unkonstanten Leistungen hat Trainer Thilo den jüngeren San Francisco oder Evergreenerin Caretta mit auf die ganz großen Turniere genommen. Seinem wankelmütigen Partner hat er eine neue Aufgabe gegeben und ihn als erfahrenes Grand Prix Pferd für Krishan gestellt, der mit dem Hengst gearbeitet udn sich selbst Grand Prix Dressur erarbeitet hat. Für die Hallensaison zu Beginn 2018 wird Razorlight nun als offizielles Turnierpferd in Grand Prx für Krishan einspringen, ehe er dann zur Weidesaison abtrainiert und in Rente geschickt wird.
Sonstiges
WICHTIG! Es handelt sich bei dieser Seite um einen sogenannten virtuellen Reiterhof. Alle Inhalte haben keinerlei Bezug zur Realität und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Alle Darstellungen - insbesondere auf den Bildern - sind rein fiktiv, Übereinstimmungen sind zufällig und unbeabsichtigt. Alles bekannt und unproblematisch? Dann bitte einmal hier entlang, damit die Seite mit Bildern genossen werden kann.